Dekoratives Banner

Ankerpunkte verschieben


    Verschieben Sie einen Ankerpunkt im Ebenenfenster. Die ausgewählte Ebene bewegt sich dabei im Kompositionsfenster, so dass Sie deren Position in Relation zu anderen Ebenen erkennen können. Wenn die Option "An Hilfslinien ausrichten" bzw. "Am Raster ausrichten" aktiviert ist, wird der Ankerpunkt an den Hilfslinien oder am Raster ausgerichtet.

    Sie können den Ankerpunkt einer Ebene auch unter Verwendung des Ausschnitt-Werkzeugs verschieben. Die relative Position der Ebene im Kompositionsfenster wird dabei nicht verschoben. Wenn Sie eine Ebene entweder im Kompositions- oder im Zeitleisten-Fenster auswählen und dann das Ausschnitt-Werkzeug auswählen, wird der Ankerpunkt dieser Ebene aktiviert und anpassbar. Auch das Ausschnitt-Werkzeug erspart Ihnen einige Schritte, weil beim Verschieben des Ankerpunkts der Ebene mit dem Auswahl-Werkzeug auch die resultierende Position der Ebene im Kompositionsfenster verschoben werden würde. Bei Verwendung des Ausschnitt-Werkzeugs dagegen ändert sich die Position der Ebene so, dass die von Ihnen vorgenommene Anpassung des Ankerpunkts kompensiert wird. Sie können also auf diese Weise den Ankerpunkt verschieben, ohne in das Kompositionsfenster einzugreifen.

    Darstellung der Verwendung des Ausschnitt-Werkzeugs, um den Ankerpunkt im Kompositionsfenster (links) zu verschieben; After Effects kompensiert die Verschiebung automatisch, so dass die Ebene ihre Position im VerhΣltnis zum Kompositionsfenster (rechts) beibehΣlt.
    Wenn Sie das Ausschnitt-Werkzeug verwenden, um den Ankerpunkt im Kompositionsfenster (links) zu verschieben, kompensiert After Effects automatisch die Verschiebung, so dass die Ebene ihre Position im Verhältniszum Kompositionsfenster (rechts) beibehält.

    Hinweis: Da sich die Ankerpunkt- und Positionseigenschaften einer Ebene ändern, wenn Sie den Ankerpunkt mit Hilfe des Ausschnitt-Werkzeugs ziehen, verändert sich beim Ändern des Ankerpunkts mit dem Ausschnitt-Werkzeug auch der Bewegungspfad. Falls Ihre Ebene einen Bewegungspfad enthält, verschieben Sie den Ankerpunkt im Ebenenfenster, wählen Sie dann den Bewegungspfad aus und passen Sie ihn entsprechend an. (Siehe Ankerpunkte festlegen und animieren.)

So verschieben Sie den Ankerpunkt durch Ziehen im Ebenenfenster

  1. Doppelklicken Sie im Kompositions- oder im Zeitleisten-Fenster auf die Ebene, die Sie bearbeiten möchten, oder wählen Sie die Ebene aus und wählen Sie "Ebene" > "Ebenenfenster öffnen".
  2. Wählen Sie im Menü "Ansicht" unten rechts im Ebenenfenster den Befehl "Ankerpunktpfad". Der Ankerpunkt wird als Kreis mit einem X angezeigt.
  3. Ziehen Sie den Ankerpunkt mit Hilfe des Auswahl-Werkzeugs an eine neue Position.

So verschieben Sie den Ankerpunkt einer Ebene in der aktuellen Zoomstufe in 1-Pixel-Schritten

  1. Doppelklicken Sie im Zeitleisten-Fenster auf die Ebene.
  2. Wählen Sie im Menü "Ansicht" am unteren Rand des Ebenenfensters den Befehl "Ankerpunktpfad".
  3. Drücken Sie die Nach-links-, Nach-rechts-, Nach-oben oder Nach-unten-Taste auf der Tastatur.

So verschieben Sie den Ankerpunkt einer Ebene in der aktuellen Zoomstufe in 10-Pixel-Schritten

  1. Doppelklicken Sie im Zeitleisten-Fenster auf die Ebene.
  2. Wählen Sie im Menü "Ansicht" am unteren Rand des Ebenenfensters den Befehl "Ankerpunktpfad".
  3. Drücken Sie die Umschalttaste, halten Sie sie gedrückt und drücken Sie die Nach-links-, Nach-rechts-, Nach-oben oder Nach-unten-Taste auf der Tastatur.

So verschieben Sie den Ankerpunkt einer Ebene mit dem Ausschnitt-Werkzeug

  1. Wählen Sie im Kompositions- oder im Zeitleisten-Fenster eine Ebene aus.
  2. Wählen Sie das Ausschnitt-Werkzeug aus.
  3. Ziehen Sie den Ankerpunkt im Kompositionsfenster mit dem Ausschnitt-Werkzeug an eine neue Position. Die Werte für die Position und den Ankerpunkt für diese Ebene ändern sich.